FSSJ
– was ist das?
Ein FSSJ ist ein Freiwilliges Soziales Schul-Jahr
- Für Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe
- mit Verpflichtung zu 80 Stunden ehrenamtlichem Engagement über ein Schuljahr (also 2 Stunden pro Woche oder in den Ferien blockweise)
- in einer sozialen Einrichtung, aber auch fürs Gemeinwohl, z. B. bei Wasserwacht oder Feuerwehr, im Bereich Sport, Kultur oder Tierschutz
Was bringt euch das?
- Zuwachs der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Training sozialer Kompetenzen
- Selbstvertrauen
- Freude und Zufriedenheit durch sinnvolle Tätigkeit und Gebraucht-Werden
- berufliche Orientierung
- Vertieftes Kennenlernen anderer Lebensbereiche
- Erkennen von eigenen Fähigkeiten
- Anerkennung, Dank
- ein Zeugnis über den geleisteten Einsatz
Interesse?
Ende September 2020 besucht Frau Triebs vom MGH in Röthenbach unsere Schule zu einer Informationsveranstaltung. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich zu Anfang des neuen Schuljahrs bei Frau Diener an.
Und wer jetzt schon neugierig geworden ist und nicht mehr so lange warten möchte, kann unter
mehr erfahren.
Berichte zu unserem FSSJ :

FSSJ trifft Corona
admin
22. Juli 2020
https://pixabay.com/de/illustrations/freiwillige-hände-hilfe-farben-2055010/ Zuerst die gute Nachricht: Das FSSJ – Freiwillige Soziale Schul-Jahr – wird auch im kommenden Schuljahr 2020/21 angeboten! Und es kommt sogar noch besser: