Informationen zur 5. Klasse mit Profilklassen
Folgen Sie einfach dem Link und schauen Sie sich in Ruhe um.

Informationen zur Wahl der Profilfächer
Infos zur aktuellen Corona-Situation:
Wichtige Infos:
Dienstag, 18.02.2020: Informationsabend zum Übertritt.
18:30: offenes Schulhaus mit Besichtungsmöglichkeit von Klassenzimmer und Fachräumen
19:00: Beginn Infoabend in der Tunrhalle
-
Treffpunkt für Eltern und Schüler/-innen
-
Gemeinsame Begrüßung; Musikbeiträge und Vorführung der Forscherklasse
-
Vorträge für die Eltern in der Turnhalle und Aktionen für die Schüler-/innen im Schulhaus
Schulmanager online
Für Hilfe bei der Einrichtung folgen Sie einfach dem unteren Button.
Kontakt
Staatliche Realschule Lauf an der Pegnitz
- Nordring 5, 91207 Lauf an der Pegnitz
- 09123 - 966 460
- 09123 - 966 4660
- sekretariat(at)rs-lauf.de
Termine zum Übertritt
Schulanmeldung online
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr erfolgt wieder online.
+++ Bitte bringen Sie zur Anmeldung die ausgefüllten Formulare mit! +++
Beachten Sie bitte für die Anmeldung und Aufnahme auch unser Merkblatt und Informationsblatt im Downloadbereich.
Das Neueste aus unserem Schulleben:

Schullandheim 5C
S port C ourage H ilfsbereitschaft U umwelt L eistung L ernen A benteuer N atur D abeisein H erausforderung

Eine Kurzgeschichte als Comic zeichnen
Herr Liebisch ist ein älterer Mann, der bei der Lektüre der Tageszeitung nicht über die Ungerechtigkeit der Welt hinwegkommt. Eine nur fünfzeilige Meldung über einen Mord an einen Mann in

Geschichtenerzählerin zu Besuch
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Erzählkunsttags war auch dieses Jahr wieder eine Geschichtenerzählerin zu Besuch an unserer Schule. Kerstin Lauterbach trug den versammelten fünften Klassen in der Aula unserer Realschule

Streitschlichter 2021/2022
Seit diesem Schuljahr gibt es für Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassenstufe die Möglichkeit, sich zum Mediator (= Streitschlichter/in) ausbilden zu lassen. Im Dezember 2021 nutzen 20 Schülerinnen und Schüler

Lesung „Feuer des Mondes“
Am Freitag, den 6. Mai 2022, unternahmen die Klassen 7a, 7b und 7c im Rahmen des Faches Deutsch eine Exkursion in die Stadtbücherei Lauf, um an einer Lesung von Florian

Kuchenverkauf für Notleidende Menschen in der Ukraine
Bei einer Spendenaktion an der OSR Lauf a. d. Pegnitz kamen 665 Euro zusammen. Die Schüler der örtlichen Oskar-Sembach-Realschule Lauf erfuhren von der schrecklichen Situation in der Ukraine und überlegten

Masken, mal anders …
oder.. Maske auf! Und das ganz freiwillig… Lauf – Kurz nachdem das monate- bzw. jahrelange Masketragen als Schutzmaßnahme gegen Corona nun in der Schule nicht mehr vorgeschrieben ist, bekam die
Weitere Artikel
finden Sie unter dem Menüpunkt "Unsere Schule/ Berichte aus unserer Schule", oder klicken sie rechts auf den Button.