Informationen zur 5. Klasse mit Profilklassen
Folgen Sie einfach dem Link und schauen Sie sich in Ruhe um.

Informationen zur Wahl der Profilfächer
Infos zur aktuellen Corona-Situation:
Ab dem 15.03.2021 kehren alle Klassenstufen im Wechselmodell (Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht) wieder zurück an die Schule.
Die Einteilung der Schüler in die Gruppen erfahren Sie über den Schulmanager.
Auf der folgenden Seite haben wir Ihnen die wichtigsten Information zur Schulsituation in der Corona-Zeit zusammengestellt:
-
-
-
Sonderseite zu Corona
- Tipps für Eltern im Umgang mit dem Coronavirus: PDF
- Verhaltensregeln für Schüler: PDF
- Ab 07.09.2020 verfügt die OSR über Leihgeräte für Schüler. Bedürftige können sich an Herr Stritzke (stri@rs-lauf.de) wenden.
-
-
Infos zu den Wahlpflichtfächergruppen:
Im folgenden PDF finden Sie noch einmal ein paar Kurzinformationen zu den Wahlpflichtfächergruppen um Sie und Ihr Kind bei der Wahl zu unterstützen.
Wichtige Infos:
Dienstag, 18.02.2020: Informationsabend zum Übertritt.
18:30: offenes Schulhaus mit Besichtungsmöglichkeit von Klassenzimmer und Fachräumen
19:00: Beginn Infoabend in der Tunrhalle
-
Treffpunkt für Eltern und Schüler/-innen
-
Gemeinsame Begrüßung; Musikbeiträge und Vorführung der Forscherklasse
-
Vorträge für die Eltern in der Turnhalle und Aktionen für die Schüler-/innen im Schulhaus
Schulmanager online
Für Hilfe bei der Einrichtung folgen Sie einfach dem unteren Button.
Kontakt
Staatliche Realschule Lauf an der Pegnitz
- Nordring 5, 91207 Lauf an der Pegnitz
- 09123 - 966 460
- 09123 - 966 4660
- sekretariat(at)rs-lauf.de
Termine zum Übertritt
- Dienstag, 09.03.2021 und Mittwoch, 10.03.2021: Informationsnachmittage zum Übertritt für Schüler aus allen Schularten
- Montag, 10.05.2021 bis Mittwoch, 12.05.2021 jeweils von 08:00 bis 15:00 Uhr: Anmeldung für den Übertritt - Dienstag bis Donnerstag, 18.05. bis 20.05 2021, jeweils von 08:00 bis ca. 11:30 Uhr: Probeunterricht - Letze Woche der Sommerferien 2021: Prüfungen für die Aufnahme in höhere JahrgangsstufenSchulanmeldung online
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr erfolgt wieder online.
+++ Bitte bringen Sie zur Anmeldung die ausgefüllten Formulare mit! +++
Beachten Sie bitte für die Anmeldung und Aufnahme auch unser Merkblatt und Informationsblatt im Downloadbereich.
Das Neueste aus unserem Schulleben:

Ordnung muss sein?
Seit der Woche vor Weihnachten hat sich aus der Sicht von uns LehrerInnen ein Raum voller lebendiger Wesen reduziert auf ca. 30 kleine graue Kästchen auf einem Bildschirm. Das hat

Wir malen unsere Schule an!
Seit ca. zehn Jahren begleitet Hämmern und Bohren den Unterricht an der OSR. Sportlich sind LehrerInnen und SchülerInnen dank des Pausenspurtes durch die Bitterbachschlucht in den Pausen zwischen Container und
Tutorensystem für unsere 5. Klassen
Wenn die Schüler/innen von verschiedenen Grundschulen an die Oskar-Sembach-Realschule wechseln, ist für sie erst einmal alles neu. Damit die Eingewöhnung in die neue Schulfamilie erleichtert wird, werden sie in der

Neujahrswünsche aus Frankreich
Die besten Wünsche für das neue Jahr 2021 von unserer Partnerschule Collège d’Arsonval in Brive-la-Gaillarde (Frankreich) Amitié renouvelée pour cette nouvelle année. Puisse notre échange perdurer avec cette qualité.

Bienenwachstücher
DIY-Anleitung für Bienenwachstücher – getestet von unserer Schulimkerei Bienenwachstücher zum Abdecken und Einwickeln von Lebensmitteln sind eine umweltfreundliche Alternative zur Frischhaltefolie. Sie bieten viele Vorteile: man kann sie wiederverwenden, sie

Weihnachtspost
Mit Freude und Engagement haben in der Vorweihnachtszeit fast alle 5.- Klässler der Oskar-Sembach-Realschule weihnachtliche Briefe an die Bewohner des AWO-Seniorenheimes in Lauf verfasst. Die Idee dahinter ist ganz einfach
SMV
= Schülermitverantwortung = Zusammenschluss von Schülern/innen unter der Leitung der Schülersprecher/innen und Verbindungslehrer/innen Vermittlung zwischen Schülern/innen und Lehrkräften Interessen der gesamten Schülerschaft nach außen vertreten Aufgaben und Ziele: Mitbestimmung
Weitere Artikel
finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere Schule/ Berichte aus unserer Schule“, oder klicken sie rechts auf den Button.