Sekretariat bis auf Weiteres aufgrund personeller Unterbesetzung nur bis 13.00 Uhr besetzt!
Informationen zur 5. Klasse mit Profilklassen
Folgen Sie einfach dem Link und schauen Sie sich in Ruhe um.
Materialliste zum Schuljahresbeginn
Informationen zur Wahl der Profilfächer
Parkmöglichkeiten an der OSR:
Wir empfehlen allen Besuchern bei Infoveranstaltungen und Events den Parkplatz an der Bitterbachhalle zu nutzen, da es vor der Realschule kaum genügend Parkmöglichkeiten gibt.
Schulmanager online
Für Hilfe bei der Einrichtung folgen Sie einfach dem unteren Button.
Kontakt
Staatliche Realschule Lauf an der Pegnitz
- Nordring 5, 91207 Lauf an der Pegnitz
- 09123 - 966 460
- 09123 - 966 4660
- sekretariat(at)rs-lauf.de
Termine zum Übertritt
Schulanmeldung online
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr erfolgt wieder online.
+++ Bitte bringen Sie zur Anmeldung die ausgefüllten Formulare mit! +++
Beachten Sie bitte für die Anmeldung und Aufnahme auch unser Merkblatt und Informationsblatt im Downloadbereich (Neue Dateien folgen in Kürze!).
Die neue Schulkleidung der OSR
Jetzt verfügbar!
Das Neueste aus unserem Schulleben:
Ballett in der Sportklasse
In der Vorweihnachtszeit wurde es auch in unserer Sportklasse ruhiger und die Musik klassischer: die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, in den Bühnentanz Ballett hineinzuschnuppern. Unter der Anleitung von Frau Krämer
Klassenzimmerstück „Rollentausch“
Das Dehnberger Hof Theater besuchte uns im Klassenzimmer, um uns zu zeigen, wie man auch mit nur zwei Personen ein Schauspiel vorstellen kann, in einem Raum in dem man noch
10. Klassen bei den JugendFilmTagen 2024
Sexualität, Liebe, Freundschaft – Themen, die Jugendliche betreffen und allgegenwärtig sind. Auch Verhütung nimmt hier eine große Rolle ein. Darüber haben sich die Schülerinnen und Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe
Weihnachten-Spezial:
Die Klasse 6c baut Schneemänner! Kurz vor den wohlverdienten Weihnachtsferien ging es in der Klasse 6c unserer Realschule noch einmal kreativ und winterlich zu! Im Profilfach Forschen tauchten die Schülerinnen und Schüler
Vorträge des Jugendoffiziers zum Thema „Krieg in Europa – Sicherheitspolitisches Umfeld Deutschlands“
„Unsere Sicherheit und unsere Freiheit, unsere demokratische und offene Gesellschaft sind keine Selbstverständlichkeit, sondern kostbarstes Gut, in das wir immer wieder investieren müssen, das wir verteidigen müssen.“ (Verteidigungsminister Boris Pistorius
Weihnachten im Werkunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben beim Laubsägen ihren Phantasien freien Lauf gelassen und verschiedene Ideen umgesetzt. So entstanden viele verschiedene Dekostücke, die an den Weihnachtsfeiertagen ihre Bestimmung
Gefahren im Bahnbetrieb – das Präventionsteam der Deutschen Bahn klärt auf
Unsere 6. Klassen haben die Friedenstage vor Weihnachten dazu genutzt, sich durch Herrn Eicker vom Präventionsteam der Bahn über die Gefahren im Bahnbetrieb aufklären zu lassen. Das Ziel von Herrn
Weitere Artikel
finden Sie unter dem Menüpunkt "Unsere Schule/ Berichte aus unserer Schule", oder klicken sie rechts auf den Button.