Informationen zur 5. Klasse mit Profilklassen
Folgen Sie einfach dem Link und schauen Sie sich in Ruhe um.

Informationen zur Wahl der Profilfächer
Wichtige Infos:
Dienstag, 18.02.2020: Informationsabend zum Übertritt.
18:30: offenes Schulhaus mit Besichtungsmöglichkeit von Klassenzimmer und Fachräumen
19:00: Beginn Infoabend in der Tunrhalle
-
Treffpunkt für Eltern und Schüler/-innen
-
Gemeinsame Begrüßung; Musikbeiträge und Vorführung der Forscherklasse
-
Vorträge für die Eltern in der Turnhalle und Aktionen für die Schüler-/innen im Schulhaus
Schulmanager online
Für Hilfe bei der Einrichtung folgen Sie einfach dem unteren Button.
Kontakt
Staatliche Realschule Lauf an der Pegnitz
- Nordring 5, 91207 Lauf an der Pegnitz
- 09123 - 966 460
- 09123 - 966 4660
- sekretariat(at)rs-lauf.de
Termine zum Übertritt
Schulanmeldung online
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr erfolgt wieder online.
+++ Bitte bringen Sie zur Anmeldung die ausgefüllten Formulare mit! +++
Beachten Sie bitte für die Anmeldung und Aufnahme auch unser Merkblatt und Informationsblatt im Downloadbereich.
Das Neueste aus unserem Schulleben:

9a – Neues aus dem Kunstunterricht
Im einstündigen Kunstunterricht entstanden in der 9a tolle dreidimensionale Wassertropfen. Plastisches Zeichnen bedeutet, eine 3-D-Illusion auf einem zweidimensionalen Blatt mit handwerklichen, zeichnerischen Tricks zu erschaffen. Dies haben einige Schüler der

5a – Neues aus dem Werkunterricht
Werkstoff Holz: Arbeiten mit Massivholz. Vom rechteckigen Holzklotz zu einer Figur durch Sägen, Raspeln, Feilen und Schleifen

Jugendmedientag 2022
Am Dienstag, den 15.11.2022 nahmen die 8. und 9. Klassen sowie die Video-AG der Oskar-Sembach-Realschule das erste Mal am ARD-Jugendmedientag online teil. Damit schlossen sie sich mehr als 12.500 Schülerinnen

Weihnachten in der OSR
Nicht nur den Lionsclub – Adventskalender der Stadt Lauf haben dieses Jahr SchülerInnen der OSR gestaltet. Ein besonderes Kunstwerk schmückt den Eingangsbereich unserer Schule. Der Tannenbaum, der jedes Jahr weihnachtlich

„Keep it save“ – JugendFilmTage 2022
„Keep it save!“ Was auch als frommer Wunsch für Manuel Neuers Kasten bei der vergangenen Weltmeisterschaft dienen hätte können, besitzt einen durchaus ernsteren Hintergrund – Verhütung. Darüber haben sich die

Wider das Vergessen – Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
„Dachau – die Bedeutung dieses Namens ist aus der deutschen Geschichte nicht auszulöschen. Er steht für alle Konzentrationslager, die Nationalsozialisten in ihrem Herrschaftsbereich errichtet haben.“ (Egon Kogon, Überlebender des KZ

Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb 2022/23
Am 07.12.2022 fand unter Organisation von Herrn Thalhofer der Vorlesewettbewerb der 7. Jahrgangsstufe statt. Hierbei lasen die beiden Klassenbesten aller 7. Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Musikalisch umrahmt wurde das
Weitere Artikel
finden Sie unter dem Menüpunkt "Unsere Schule/ Berichte aus unserer Schule", oder klicken sie rechts auf den Button.