Im Rahmen der Literaturtage besuchten die fünften Klassen die Stadtbücherei, wo der Jugendbuchautor Christian Linker aus seinem Zukunftsroman las. Nach einer kurzen Begrüßung erzählte er von seiner Arbeit als Schriftsteller und führte die Schülerinnen und Schüler in die Welt seines Romans ein: Eine Zukunft im Jahr 2100, in der die Erde unter dem Klimawandel leidet und auf dem Mars eine Diktatur herrscht. Linker las eine besonders spannende Szene vor, in der die Hauptfiguren Will, Gülcan mit ihren Freunden Jonto und Solnik auf dem Mars in einen gefährlichen Sandsturm geraten und nur knapp überleben. Anschließend stellte er sich den vielen interessierten Fragen der Kinder. Dabei berichtete er über seinen Schreiballtag, die Entstehung seiner Figuren und darüber, wie lange ein Buch vom ersten Wort bis zum Druck braucht. Zum Schluss ermutigte er die Schülerinnen und Schüler, selbst zu schreiben – denn in fast jeder Klasse gebe es jemanden, der später Autor oder Autorin werden wolle. Ein inspirierender Vormittag, der den Fünftklässlern spannende Einblicke in die Welt der Bücher und des Schreibens bot.
Christian Ullmann (für die Fachschaft Deutsch)