Laufer Literaturtage: LesArt 2024 – Lesung „Weil.“ von Martin Muser
Im Zuge der 29. Laufer Literaturtage machten sich wieder vier Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am 29.11.2024 auf den Weg in die Laufer Stadtbücherei. Hier nahmen sie an einer…
Im Zuge der 29. Laufer Literaturtage machten sich wieder vier Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am 29.11.2024 auf den Weg in die Laufer Stadtbücherei. Hier nahmen sie an einer…
Die Klasse 5c nimmt am Bundesweiten Vorlesetag teil „Was ist euer Lieblingsbuch?“, „Welche Bücher stehen auf eurer Weihnachtswunschliste?“, „Kennt ihr Harry Potter? Was ist besser – das Buch oder der…
Am 17.10. haben unsere 9. Klassen die Ausbildungsplatzbörse in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach besucht. Es ist die größte Lehrstellenbörse in der Nürnberger Region.Hier konnten sich unsere Schüler über ein breites…
Die Klasse 6a, die jetzt zwei Jahre lang unsere Kreativklasse war, lud zu einer wunderschönen und sehr abwechslungsreichen Ausstellung in den Kunsträumen ein. Geladen waren Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde.…
Zum Glück fand am 4. Juli 2024 kein Spiel bei der Fußball-EM statt, sodass die Turnhalle der Oskar-Sembach-Realschule Lauf bis auf den letzten Platz gefüllt war. Bereits vor dem Musikabend…
Welcher Hundebesitzer kennt es nicht: eine lästige Klette hat sich im Fell des Vierbeiners verfangen. Der Schweizer George de Mestral machte das Beste aus dieser Situation und gestaltete den Klettverschluss…
https://realschule-lauf.de/wp-content/uploads/2024/07/1000066435.mp4Unsere Schule ist vorn mit dabei – so die Rückmeldung von Frau Triebs vom Mehrgenerationenhaus in Röthenbach, bei der die Fäden vom FSSJ zusammenlaufen.Elf Schülerinnen und sechs Schüler von der…
Warum können wir aus vollem Lauf nicht auf der Stelle stehen bleiben? Wie lange dauert es, bis ein Auto aus 50km/h zum Stillstand kommt? Wie viel bekomme ich vom Straßenverkehr…
Im Rahmen des IT-Unterrichts besuchten die Klassen 7a und 7c am 12.12.23 bzw. 26.04.24 das Deutsche Museum Nürnberg, um an einem Workshop zur Programmierung mit Ozobots teilzunehmen. Ozobots sind kleine…
Öffnungszeiten:Montag bis Donnerstag in der 1. PauseUnsere neu eingerichtete Schülerbücherei bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten für Schüler, sich in dieWelt der Bücher zu vertiefen.Das Onlineverfahren ermöglicht den Schülern, den Bücherbestand…