Laufer Literaturtage „LesArt 2025“ – Christian Linker liest aus „Wenn die Welt unsere wäre“ 

Im Zuge der 30. Laufer Literaturtage – ganz herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum – machten sich in guter alter Tradition am 14.11.2025 alle 10. Klassen auf den Weg in die Laufer Stadtbücherei.

Hier stellte der Autor Christian Linker Auszüge aus seinem Jugendbuch „Wenn die Welt unsere wäre.“ vor. Er gab den interessierten Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke durch verschiedene Leseproben. Im Werk, welches sich auf drei verschiedenen Erzählsträngen bewegt, ringen drei Jugendliche um ihre Freiheit. Während Harry sich durch die Ruinen der Nachkriegszeit kämpft, landet Jenny wegen ihrer Kritik an der DDR im brutalsten Jugendknast. Im Jetzt sieht sich Nadiem mit seinem Migrationshintergrund immer wieder mit Rechtsextremismus konfrontiert. Das zeitliche Geflecht fügt sich schlussendlich nach und nach in eine runde Erzählung ein, so der Autor auf Schülernachfrage.

Als Fazit darf festgehalten werden, dass es Christian Linker mit den Einblicken in sein Jugendbuch gelang, die Schülerinnen und Schüler inhaltlichen zu fesseln. Das zeigten auch die zahlreichen Fragen an den Autor, die sich sowohl auf die Thematik als auch auf die Autorentätigkeit bezogen.

Vielen Dank an Herrn Linker und an das Team der Stadtbücherei Lauf – besonders an Frau Dr. Gombert – für die erneut hervorragende Durchführung der gesamten Literaturtage.

Andreas Thalhofer (für die Fachschaft Deutsch)